1. Alte Benutzerkonten werden übernommen! Sie benötigen nur ein neues Passwort. Hier geht es zur Anleitung wie Sie ihr altes Konto wiederherstellen können. Sie können alternativ jederzeit ein neues Konto eröffnen.
2. Bearbeiten von Anmeldungen und Ihren Daten weiterhin möglich, jetzt noch einfacher. Sie können die Anmeldung bearbeiten, die Daten Ihres Kindes, und Ihre persönliche Daten.
Nach Bearbeiten der Daten wird die OGS-Leitung und die AWO informiert!
3. Bescheinigungen (Arbeitsbescheinigung oder Sprachkurs) können weiterhin nachgereicht werden.
4. Kündigungen für das Schuljahr 2024/2025 können auf der Anmeldeseite angefragt werden.
5. Platzvergabe und Status Ihrer Anmeldung passiert auf der Webseite. Sie können ganz einfach in Ihrem Benutzerkonto einsehen, ob Ihr Kind einen Platz in der gewünschten OGS hat, auf der Warteliste ist, oder bereits gekündigt wurde.
Navigation:
Wie kann ich mein altes Benutzerkonto wiederverwenden?
Wie lege ich ein Benutzerkonto an?
Wie melde ich mein Kind für die OGS an?
Wie bearbeite ich meine Anmeldung oder meine Daten?