OGS-Anmeldung leicht erklärt


Die OGS-Anmel­dung wurde jet­zt noch ein­fach­er gemacht. Falls Sie trotz­dem Hil­fe benöti­gen, zeigt Ihnen diese Anleitung Schritt für Schritt, wie Sie Ihr/e Kind/er bei der OGS anmelden können.

1) Auf der Start­seite, wählen Sie “Neue Anmeldung”

2) Haben Sie let­ztes Schul­jahr schon einen OGS-Platz gehabt? Falls ja, kön­nen Sie Ihre alten Benutzer­dat­en ver­wen­den, und hier Ihr Kind auswählen. Falls Sie ein neues Benutzerkon­to benutzen, wählen Sie “Neues Kind” und tra­gen Sie danach die Dat­en Ihres Kindes ein. Diese Dat­en wer­den für das näch­ste Mal gespeichert.

3) Tra­gen Sie die Dat­en der Erziehungs­berechti­gen bzw. der Eltern ein (Name, Straße, Tele­fon­num­mer). Falls Sie let­ztes Jahr schon eine Anmel­dung aus­ge­füllt haben, kön­nen diese auch über­nom­men werden.

4) Wählen Sie die Schule aus und zu welchem Schul­jahr das Kind angemeldet wer­den soll. Schreiben Sie daneben die Klasse, die das Kind in dem angegebe­nen Schul­jahr besuchen soll.

5) Sie kön­nen Arbeit­ge­berbescheini­gun­gen und Bescheini­gun­gen für Sprachkurse hier hochladen. Falls Sie diese noch nicht haben, kön­nen Sie die nachre­ichen. Anleitung dafür hier.

6) Geben Sie Ihre Bankverbindung an und stim­men Sie dem Lastschrift­man­dat zu.

7. Lesen Sie bitte unsere Ver­trags­be­din­gun­gen gut durch (bezüglich Eltern­beitrag, OGS-Ver­trags­be­din­gun­gen, Verpfle­gungspauschale) und stim­men Sie zu.

8) Klick­en Sie zum Schluss auf “Spe­ich­ern.”

Fer­tig! Ihre Anmel­dung wird nun von der OGS bear­beit­et. Dieser Vor­gang dauert seine Zeit. Bewahren Sie daher bitte Geduld. Eine Bestä­ti­gung des Platzes für Ihr Kind erhal­ten Sie meist Anfang des näch­sten Jahres.

Bitte rufen Sie nicht in der Geschäftsstelle der AWO an. Die Infor­ma­tio­nen erhal­ten Sie von Ihrer OGS-Leitung.

Wenn Sie Ihre Anmel­dung bear­beit­en möcht­en, schauen Sie in die Anleitung hier.